Kostenlose Registrierung Anmelden

Dein Viversum Online-Magazin

Moderne Spiritualität, Achtsamkeit & Magie

Profitiere von unserem Willkommensangebot und registriere dich gratis und unverbindlich.

Telefonisch konsultieren oder Per Chat konsultieren

Traumdeutung Treppe

Für die einen ist es nur eine Treppe, für die anderen sind es viele Stufen. Im Traum hat die Treppe unterschiedliche Bedeutungen. Erfahren Sie mehr!

Tagein, tagaus gehen wir treppauf, treppab. Für gewöhnlich schenken wir einer Treppe oder dem Treppenhaus keine allzu große Beachtung. Doch in der Traumdeutung ist die Treppe ein wichtiges Symbol – das wir uns etwas näher ansehen wollen. Treppen bringen uns von unten nach oben, von oben nach unten, von A nach B. Mithilfe von Treppen können wir Höhenunterschiede bezwingen, denn sie verbindet zwei Ebenen oder mehr miteinander. Das macht sie zu einem Ort des Übergangs, zu einem Ort der Veränderung – nicht nur die Höhe ändert sich mit jedem Schritt, sondern auch die Perspektive. Was bedeutet das Traumsymbol Treppe?

Allgemeine Deutung des Traumsymbols Treppe

In der Traumdeutung steht die Treppe stellvertretend für die Person, die gerade träumt – also für den Träumenden selbst. Das Haus mit seinen vielen Etagen und Zimmern können wir als die einzelnen Bereiche der eigenen Persönlichkeit sehen. Die Treppe, welche die verschiedenen Ebenen des Hauses miteinander verbindet, ist das Ich des Träumenden. Um Ihren Traum exakt deuten zu können, spielt die Beschaffenheit der Treppe eine Rolle.

Ist die Treppe breit und gepflegt? Oder ist sie eher schmal, verwinkelt, schmutzig oder stark beschädigt? Ist das Treppengeländer, das die Sicherheit beim Benutzen der Treppe garantiert, intakt oder zerstört? Sind die einzelnen Treppenstufen gleichmäßig und gepflegt – oder baufällig? Ebenso wichtig wie der Zustand der Treppe ist die konkrete Situation, in der Sie sich befinden: Steigen Sie die Treppe hinauf oder gehen Sie herunter? Sitzen Sie auf einer Treppenstufe oder sehen Sie andere Personen auf der Treppe sitzen? Die allgemeine Deutung des Traumsymbols Treppe ist: Hinaufsteigen bedeutet ein Aufstieg – beispielsweise ein Karrieresprung. Hinabsteigen eine Art Befreiung – zum Beispiel von einer schweren Last. Unbeschädigte Treppen sind ein gutes Zeichen, kaputte Treppen ein böses Omen.

Konkrete Deutung des Traumsymbols Treppe

Eine Treppe im Traum sehen

Wenn Sie eine gepflegte Treppe im Traum sehen, ist das ein gutes Zeichen. Sie dürfen mit einem schönen Ereignis rechnen. Eine besonders breite Treppe im Traum zu sehen, verheißt Ehre und Reichtum . Ist die Treppe, die Sie im Traum sehen, hingegen beschädigt, stehen Ihnen unsichere Zeiten bevor.

Eine Treppe im Traum hinaufsteigen

Der Aufstieg einer Treppe ist positiv besetzt. Wenn Sie eine Treppe im Traum hinaufsteigen, versinnbildlicht das den Aufstieg in eine andere Bewusstseinsebene . Sie entwickeln sich in Ihrer Persönlichkeit weiter, Ängste , Sorgen und emotionalen Ballast lassen Sie hinter sich.

Eine Treppe im Traum hinuntersteigen

Der Abstieg einer Treppe deutet auf eine Erleichterung und damit eine Verbesserung Ihrer derzeitigen Situation hin. Eine Treppe im Traum hinunterzusteigen, steht für ein reales Problem, für das Sie eine passende Lösung finden. Es könnte auch sein, dass Sie mit einem Verlust auf beruflicher oder zwischenmenschlicher Ebene rechnen müssen – den Sie allerdings ebenfalls als Erleichterung empfinden werden.

Im Traum auf der Treppe sitzen

Wenn Sie in Ihrem Traum auf der Treppe sitzen, dürfen Sie mit finanziellem Wachstum rechnen. Auf Ihrem weiteren Lebensweg wird Ihnen viel Freude begegnen. Beruflicher Erfolg stellt sich nach und nach ein.

Im Traum andere auf der Treppe sehen

Sollten Sie in Ihrem Traum andere auf der Treppe sehen, ist das ein schlechtes Zeichen. Ein positiver Aspekt Ihres Lebens wird sich wandeln: Vergnügliches muss weichen, Unangenehmes kommt auf Sie zu .

Sturz von der Treppe im Traum

Die Traumdeutung sieht den Sturz von der Treppe als ein schmerzhaftes Erlebnis oder eine schmerzliche Ernüchterung im realen Leben.

Eine Wendeltreppe im Traum sehen

Wenn Sie eine Wendeltreppe im Traum sehen oder sich auf einer steilen Wendeltreppe befinden, ist die Traumdeutung eindeutig: Auf dem Weg nach oben müssen Sie mit Hindernissen rechnen . Jemand legt Ihnen Steine in den Weg. Das kann berufliche wie private Pläne betreffen.

Traumsymbol Treppenhaus

Wissen Sie noch: Die einzelnen Stockwerke eines Hauses symbolisieren die einzelnen Bereiche Ihrer Persönlichkeit. Das Treppenhaus ist der Teil, der alle Bereiche miteinander verbindet.
Sehen Sie sich das Traumsymbol, das Treppenhaus, genauer an: Ist es heil, erfreuen Sie sich bester Gesundheit . Hat das Treppenhaus die eine oder andere Macke – oder ist sehr baufällig – müssen Sie mit einer körperlichen Beeinträchtigung rechnen.

Bedeutung der Rolltreppe im Traum

Fahren Sie im Traum mit einer Rolltreppe hinauf, müssen Sie mit einem Karrierehindernis rechnen. Sie kommen nur sehr langsam voran. Wenn Sie hingegen mit einer Rolltreppe herunterfahren, weist das auf völlige Stagnation hin. Stehen Sie im Traum auf einer Rolltreppe, deutet das darauf hin, dass Sie einen schweren Gang vor sich haben. Möglicherweise müssen Sie ein unangenehmes Gespräch mit einem lieben Menschen führen. Laufen Sie über eine kaputte Rolltreppe, ist das mit einer Enttäuschung verbunden. Die ersehnte Beförderung bleibt aus oder im Privatleben tritt die erhoffte Veränderung nicht ein.

In Ihren Träumen kam eine Treppe vor und Sie möchten mehr über das Traumsymbol wissen? Erfahrene Berater deuten Ihre Träume! » Zu den Beratern

Die wichtigsten Traumsymbole im Überblick:

weitere Symbole..

Mein Horoskop

Abonniere uns, um keine Vorhersagen zu verpassen!


Folge uns

Exklusive Angebote, Gewinnspiele, Rabatte...


Du hast ein besonderes Talent?


Benötigst du Hilfe?

Kontaktiere unser Team Mo-So von 8 bis 22 Uhr


100% sichere Zahlung

Norton
Copyright& copy 2025 Viversum - Powered by Ingenio