Normalerweise verstehen Sie beide sich blendend – aber im Traum gibt es Krach? Was es bedeutet, wenn Sie vom Streit mit anderen Menschen träumen. Erfahrene Hellseher und Wahrsager verraten es Ihnen, was Ihre Träume genau bedeuten!
Wenn wir im Traum Streit mit jemandem haben, kann uns das stark beschäftigen. Oft sind wir sogar am nächsten Tag noch irgendwie wütend auf die andere Person, ohne so recht zu wissen, warum. Konflikte belasten uns – vor allem, wenn wir sie mit jemandem austragen, der uns eigentlich am Herzen liegt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Traumdeutung , den Streit zu erklären und daraus zu lernen.
Streit im Traum deutet oft auf einen tatsächlichen Konflikt hin. Es kann sein, dass es in Ihrem Leben Differenzen mit jemandem gibt, zum Beispiel mit der Person, von der Sie geträumt haben. Das muss aber nicht sein: Manchmal steht die andere Person auch einfach für eine bestimmte Haltung oder für einen Teil von Ihnen selbst. Wer im Traum mit jemandem streitet, trägt vielleicht gerade einen inneren Konflikt aus.
Wenn Sie wissen wollen, was dahintersteckt, hilft die Traumdeutung. Streit als Traumsymbol lässt sich jedoch nicht allgemeingültig erklären. Ihre Lebensumstände, das Verhältnis zu anderen Menschen und die Themen, die Sie gerade beschäftigen, sind dabei von Bedeutung.
Haben Sie im Traum gestritten, dann gibt es ein paar Dinge, die Sie sich überlegen können, um weiterzukommen:
Frauen träumen tatsächlich ein bisschen anders als Männer. Das hat mit den Einflüssen zu tun, die wir im Alltag wahrnehmen. Bei Männern geht es zum Beispiel öfter um Aggression als bei Frauen, die dafür häufiger von zwischenmenschlichen Schwierigkeiten träumen. Dennoch sind bei der Deutung die persönlichen Charaktereigenschaften interessanter als das Geschlecht. Bei einer harmoniebedürftigen Person kann Streit im Traum die Furcht vor Auseinandersetzungen oder den Drang, sich zu behaupten, ausdrücken. Eine aufbrausende Persönlichkeit hingegen genießt den Krach im Traum vielleicht und „übt“ sozusagen, sich in wichtigen Punkten durchzusetzen. Und auch die konkrete Situation ist entscheidend. Egal ob Mann oder Frau: Überlegen Sie sich bei der Traumdeutung, was der Streit für Sie bedeutet hat und wie Sie ihn empfunden haben.
Dieser Traum deutet an, dass es zwischenmenschliche Probleme in Ihrem Leben gibt. Versuchen Sie, dem auf den Grund zu gehen. Es kann sich um genau die Person handeln, von der Sie geträumt haben, aber auch grundsätzliche Schwierigkeiten können Anlass für den Streit-Traum sein. Eine mögliche Deutung ist, dass die Person in Ihrem Traum für bestimmte Eigenschaften steht, die Sie selbst an sich erkennen. Dann sind Sie vielleicht unzufrieden mit diesen Eigenschaften und wollen sich ändern.
Zwischen Ihnen könnte es ungeklärte Konfliktpunkte geben, denen Sie sich widmen sollten. Vielleicht stecken Sie in der Beziehung zu oft zurück und wünschen sich, auch einmal für sich einstehen zu können. Dreht sich der Traum um ein Thema, über das Sie beide wirklich oft streiten, dann bildet er einfach die Realität ab. Erinnern Sie sich, welche Standpunkte Sie beide im Traum vertreten haben und wie der Streit ablief? Das kann aufschlussreich sein, um im realen Leben weiterzukommen und eine Lösung zu finden.
Wenn wir im Traum mit Vater oder Mutter streiten, gibt es verschiedene Ansatzpunkte:
Überlegen Sie sich, warum Sie das träumen: Sind Sie eigentlich selbst nicht zufrieden mit sich oder mit dem, was Sie tun? Dann sollten Sie daran etwas ändern. Geht es tatsächlich um die Beziehung zu Ihrem Vater oder der Mutter, dann ist vielleicht ein Gespräch fällig. Sich einmal Gedanken darüber zu machen, kann bereits hilfreich sein, um die eigene Position besser zu verstehen.
Sie hatten Streit mit Ihrem Vater im Traum? Es kann sein, dass Sie sich von ihm vernachlässigt oder nicht gewürdigt fühlen oder (vor allem als Sohn) mit ihm um die Liebe der Mutter konkurrieren. Auch unterschiedliche Positionen im wachen Leben können hier verhandelt werden. Vielleicht haben Sie das Gefühl, etwas zu tun, was der Vater nicht gutheißen würde.
Der Traum vom Streit mit der Mutter kann anzeigen, dass Sie sich in Ihrem Leben mehr Harmonie wünschen. Oft wird die Mutter im Traum als Teil von uns selbst betrachtet. Sie steht für die Eigenschaften, die wir mit ihr verbinden, beispielsweise Liebenswürdigkeit und Zärtlichkeit. Sie kann aber auch Negatives wie Herrschsucht ausdrücken. Der Streit deutet dann oft auf einen Konflikt mit uns selbst.
Eskaliert der Streit, man schäumt vor Wut oder lässt sogar die Fäuste sprechen, dann empfindet man vermutlich auch im wachen Leben Wut. Der Traum kann ausdrücken, dass Sie sich unbedingt durchsetzen wollen, sich womöglich nicht im Griff haben und den Zorn überkochen lassen. Gehen Sie als Sieger aus einem (handgreiflichen) Streit hervor, können Sie Schwierigkeiten überwinden, weil Sie die Kraft und die Entschlossenheit dazu haben. Allerdings müssen Sie sich auch fragen, ob Ihre Mittel und Wege vielleicht zu aggressiv sind.
Eine weitere Deutungsmöglichkeit ist auch, dass Sie Ihre Wut unterdrücken und nur im Traum ausleben können. Denken Sie darüber nach, ob Sie sich von jemandem unterbuttern lassen oder Dinge einfach hinnehmen, gegen die Sie sich lieber wehren sollten.
Haben Sie im Traum einen Streit zwischen anderen beobachtet, ohne selbst beteiligt zu sein? Das kann bedeuten, dass Sie tatsächlich Spannungen zwischen diesen Menschen wahrnehmen, aber auch, dass Sie eigentlich selbst etwas zu sagen haben, sich aber nicht trauen. So sehen Sie nur zu, wie andere streiten, ohne sich einzumischen. In diesem Fall ist es wichtig, sich zu überlegen, ob es Konflikte gibt, denen Sie nicht länger aus dem Weg gehen sollten. Es kann aber auch sein, dass dieser Traum einfach Ihr Bedürfnis nach Harmonie und Ruhe ausdrückt.
Sie träumen von Dingen, die Sie sich selbst nicht erklären können? Hellsichtige Menschen können Ihnen helfen Ihre Träume zu entschlüßeln! >> Jetzt Traumdeuter wählen
Die wichtigsten Traumsymbole im Überblick:
Abonniere uns, um keine Vorhersagen zu verpassen!
Exklusive Angebote, Gewinnspiele, Rabatte...
Kontaktiere unser Team Mo-So von 8 bis 22 Uhr