Mit einer Entführung verbindet man selten etwas Gutes. In der Traumdeutung kann dieses Symbol aber auch positiv besetzt sein. Erfahrene Hellseher und Wahrsager verraten Ihnen die wahre Bedeutung.
Die Medienlandschaft ist übersät mit schlechten Nachrichten. Erschreckende Berichte über Entführungen, Geiselnahmen oder Amokläufe sind keine Seltenheit. Solche Ereignisse müssen verarbeitet werden – mitunter im Traum. Die Botschaft eines Entführungstraums ist nicht immer eindeutig. Schließlich kommen in der Traumdeutung einer Entführung ganz unterschiedliche Bedeutungen zu. Welche das sind, haben wir für Sie zusammengetragen.
In Entführungsträumen kommen mindestens zwei Personen vor. In der Regel ein Entführer, also der Täter, und sein Entführungsopfer. Sie als Träumender können die Rolle des Entführers, des Opfers oder des Beobachters einnehmen.
Für die Traumdeutung einer Entführung ist wichtig:
welche Rolle Sie einnehmen
welche anderen Personen vorkommen
was gefordert wird
Sind Sie der aktive, ausführende Part – oder der passive? Oder sind Sie nur der stille Beobachter? Erkennen Sie die andere Person, kann das ein Hinweis dafür sein, dass es sich um einen realen Menschen handelt. Das kann ein Familienmitglied sein, ein Kollege oder ein Freund; irgendeine Ihnen bekannte Person. Was fordert der Täter: ein hohes Lösegeld, ein Haustier, ein Gespräch? Oder erpresst er etwas anderes von Ihnen? Was es auch ist: Die Lösegeldforderung ist ein wichtiger Bestandteil, wenn Sie Ihren Entführungstraum deuten möchten. Führen Sie sich Ihren Traum noch einmal vor Augen: Was hat die Entführung zu bedeuten?
Stecken Sie in der Rolle des Entführers, sind Sie es, der jemanden im Traum entführt. Auf der einfachsten Ebene bedeutet das: Es gibt eine Person in Ihren Wachleben, die Sie auf irgendeine Art und Weise beeinflussen möchten.
Wenn Sie jemanden im Traum entführen, kann das auch ein Hinweis dafür sein, dass Sie Ihr Leben (und die Personen, die darin eine Rolle spielen,) unter Kontrolle bringen möchten. Ebenso verhält es sich mit der Traumdeutung, wenn Sie jemanden gefangen halten. In diesem Fall will Ihre Entführung im Traum Sie darauf hinweisen, dass Sie zu dominant sind. Sie sollten ab und zu die Kontrolle abgeben und sich zurücknehmen.
Jemanden im Traum zu entführen, kann auch bedeuten, dass Sie (zu) ehrgeizig sind. Sie setzen Ihre Ziele mit aller Macht und ohne Rücksicht auf Verluste durch? Dann will Ihr Entführungstraum Ihnen sagen, dass Sie etwas sanftmütiger sein sollten. Versuchen Sie, sich mit (guten) Taten Respekt zu verschaffen, nicht mit Gewalt.
Was bedeutet es, wenn eine Entführung sehen im Traum? Was sagt es über Sie aus, wenn Sie selbst oder eine nahestehende Person zum Entführungsopfer werden?
Als stiller Bobachter eine Entführung sehen im Traum, das ist ein Hinweis auf unterdrückte Bedürfnisse im Wachleben. Dieser Entführungstraum will Sie ermutigen, Ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen.
Werden Sie im Traum zum Opfer einer Entführung, weist das darauf hin, dass Sie im Wachleben große Ängste und Zweifel haben, die sich wie Fesseln anfühlen können. Von jemandem festgehalten werden im Traum, das verdeutlicht das Gefühl der Machtlosigkeit, ein Gefühl der Ohnmacht. Dieser Entführungstraum will Sie davor warnen, sich zu sehr unterzuordnen. Sie dürfen und sollten mehr für Ihre Wünsche und Bedürfnisse eintreten. Wie geht Ihr Traum aus? Können Sie fliehen? Der Entführung entkommen im Traum bedeutet, Sie müssen Hindernisse überwinden, bekommen Ihr Leben aber in den Griff.
In manchen Träumen kommt nicht direkt eine Entführung vor, sondern Traumsymbole, die etwas mit Entführung im Traum zu tun haben. Welche Bedeutung haben diese?
In Ihrem Traum wurden Sie Opfer einer Entführung? Oder möchten Sie ganz allgemein mehr über das Traumsymbol Entführung wissen? Testen Sie unsere Experten für Traumdeutung auf viversum!
Die wichtigsten Traumsymbole im Überblick:
Abonniere uns, um keine Vorhersagen zu verpassen!
Exklusive Angebote, Gewinnspiele, Rabatte...
Kontaktiere unser Team Mo-So von 8 bis 22 Uhr