Kostenlose Registrierung Anmelden

Dein Viversum Online-Magazin

Moderne Spiritualität, Achtsamkeit & Magie

Profitiere von unserem Willkommensangebot und registriere dich gratis und unverbindlich.

Telefonisch konsultieren oder Per Chat konsultieren

Halschakra – das fünfte aller sieben Chakren

Das Halschakra befindet sich auf Höhe des Kehlkopfs, im Bereich der Halswirbelsäule. Die Themen des Halschakras sind Kommunikation, Unabhängigkeit und Intuition.

Diesem auch als Kehlkopfchakra bezeichneten Energiekreis wird mit dem Äther das 5. Element, also die immaterielle Ebene zugeordnet – und der aus dem Sanskrit stammende Name Viśuddha bedeutet ‚Absolute Reinheit’. Erfahren Sie mehr über das Halschakra.

Was sind Chakren eigentlich?

Chakra ist ein uraltes Wort, das eigentlich aus dem Sanskrit stammt und ein fester Bestandteil der hinduistischen Philosophie ist – es bedeutet so viel wie Rad oder Kreis. Kein Wunder also, dass es sich bei den Chakren auch um feinstoffliche Energiewirbel handelt, die wie unsichtbare Räder ihre energetischen Kreise drehen. Dabei wirken sie wie kleine Schaltzentralen, die im Körper für einen ausgewogenen Strom aller Lebensenergie sorgen, bis auch die letzte Zelle erreicht ist.

Insgesamt verfügt jeder Mensch über sieben Hauptchakren – und über diese wird all die uns umgebende Energie, auch Prana (Lebensenergie) genannt, im gesamten Körper verteilt.

Die sogenannten Nadis, auf komplexe Weise miteinander verknüpfte Energiekanäle, transportieren dann Prana genau dorthin im Körper, wo es gerade benötigt wird. Sind eines oder mehrere Chakren jedoch blockiert, kann auch die Lebensenergie nicht mehr ungehindert fließen. Es kommt zu energetischen Blockaden, die sich sowohl auf psychischer wie auch physischer Ebene auswirken können – dem kann man aber mit ganz bestimmten Speisen oder auch einer speziellen Aromatherapie entgegenwirken.

Das Halschakra

Das Halschakra ist dem zeitlosen Element Äther zugeordnet. Denn in der indischen Philosophie und in der Ayurveda-Lehre gibt es folgende Elemente:

  • Erde (Prithvi)
  • Luft (Vayu)
  • Feuer (Agni)
  • Wasser (Jalam)
  • Äther (Akasha)

Das Halschakra steht für Kommunikation, Unabhängigkeit und Intuition. Durch das Eintauchen in Dimensionen der Feinstofflichkeit haben wir mit einem vollständig geöffneten Halschakra Zugang zu unserer inneren Stimme, zu allen Ideen, Gedanken und Eingebungen, die wir über unseren wachen Geist empfangen. Unsere Emotionen und Inspirationen können wir dann ungehindert ausdrücken und mit der Welt teilen, ohne Furcht vor Ablehnung oder Zurückweisung.

Blockade des Halschakras

Bei Blockaden des Halschakras kommt es zu Störungen, die sich sowohl im Bereich der Kommunikation zeigen als auch im Unvermögen, unsere Ansichten, Erkenntnisse und Ideen anderen klar verständlich zu machen. Ablehnung durch andere ist eine dabei häufig auftretende Furcht, aber ebenso die Angst vor Kontrollverlust oder sich wirklich als Mensch gegenüber anderen zu offenbaren. Auch auf die eigene Intuition ist oft kein Verlass mehr, weil ein blockiertes 5. Chakra dafür sorgt, dass wir unsere innere Stimme nicht mehr in uns klingen hören. Auf der körperlichen Ebene manifestieren sich Probleme mit der Schilddrüse, Entzündungen im Hals-, Mund- und Rachenbereich oder Schmerzen im Nacken und der Halswirbelsäule. So öffnen Sie die blockierten Chakren .

Halschakra und seine Entsprechungen

Name: 5. Chakra, Halschakra, Viśuddha (Sanskrit)

Sitz: Kehlkopfhöhe

Symbol: Kreis im Dreieck

Zahl: Zwölf

Element: Äther

Farbe: Hellblau

Aromatherapie: Kampfer, Kamille, Manuka, Pfefferminze, Eukalyptus

Edelsteine: Türkis , blauer Topas , Aqamarin , Chalzedon, Coelestin , Opal

Speisen: Honig, Hagebutten, Fruchtsäfte, Leinsamen, Brennnessel

Geistige Ebene: Feinstoffliche Ebene, Individualität, Intuition , Klarheit

Symptome bei Blockaden: Konfrontationsangst, Furcht vor Zurückweisung, Angst vor Verantwortung

Ist das fünfte Chakra weit geöffnet und ausbalanciert ist, ruhen wir in uns und sind uns unserer inneren Wahrheit bewusst. Es fällt uns leicht, unsere Gedanken und Gefühle zu äußern. Unser kreativer Selbstausdruck funktioniert mühelos. Wir sind selbstbewusst ohne dabei überheblich zu sein und können ganz auf die Botschaften unserer inneren Stimme vertrauen. Die Chakren zu öffnen hilft auch Chakra Meditation .

Seelische Blockaden? Spirituelle Lebensberater helfen Ihnen Blockaden zu lösen.
» Jetzt Berater wählen

Neugierig auf die geheimnisvolle Welt der Chakren geworden? Dann finden Sie gleich mehr über alle sieben Chakren heraus:

Wurzelchakra / Muladhara (zwischen Genitalien und Anus) Sakralchakra / Swadhisthana (Handbreit unterhalb vom Bauchnabel) Solarplexuschakra / Manipura (oberhalb des Sonnengeflechts) Herzchakra / Anahata (in Höhe des Herzens) Halschakra / Vishuddha (in Kehlkopfhöhe) Stirnchakra / Ajna / Drittes Auge (zwischen den Augenbrauen) Kronenchakra / Sahasrara / Scheitelchakra (einige Zentimeter über dem Kopf / Scheitelpunkt)

Mein Horoskop

Abonniere uns, um keine Vorhersagen zu verpassen!


Folge uns

Exklusive Angebote, Gewinnspiele, Rabatte...


Du hast ein besonderes Talent?


Benötigst du Hilfe?

Kontaktiere unser Team Mo-So von 8 bis 22 Uhr


100% sichere Zahlung

Norton
Copyright& copy 2025 Viversum - Powered by Ingenio