Folgt man der Lehre der vier Elemente, besteht alles Sein auf Erden aus den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft.
Die Vier-Element-Lehre wurde im antiken Griechenland entwickelt. Sie beschreibt, dass alles Existierende – ob Dinge, Gegenstände oder Menschen – aus verschiedenen Zusammensetzungen der vier Elementen Feuer , Wasser , Erde und Luft besteht. Der Philosoph Empedokles ordnete den vier Elementen außerdem bestimmte Gottheiten zu, wodurch die Elemente mit unterschiedlichen Eigenschaften verknüpft wurden. Das Element Wasser beispielsweise gilt als sanft, weich und nachgiebig.
Wasser fließt, ist lebendig, immer in Bewegung. So steht das Element Wasser in seiner Symbolik für das sich immer in Bewegung befindende Leben . Weiterhin steht es für Klarheit und Reinheit, es ist die Quelle von Weisheit und Tugend. Daran erinnern Redewendungen wie „die Hände in Unschuld waschen“, „stille Wasser sind tief“ oder „seinen Namen reinwaschen“.
Wenn Wasser fließt, wählt es den Weg des geringsten Widerstands – und doch durchdringt es alles und formt die Welt im Laufe der Zeit. Es ist immer in Bewegung und doch steht es gleichzeitig für Ruhe. Wasser ist stark und sanft zugleich, es sorgt für langsame, aber beständige Veränderung. Das Element Wasser und seine Symbolik sind ausgesprochen vielschichtig.
In der Astrologie übernahm man die Lehre der vier Elemente und ordnete jedes der zwölf Tierkreiszeichen einem der vier Elemente zu. Zu welchem Element Sie gehören, finden Sie also in der Regel einfach anhand Ihres Sternzeichens heraus.
Allerdings kann es passieren, dass Sie sich in dem Element Ihres Sternzeichens nicht oder nur bedingt wiedererkennen. Das ist dann der Fall, wenn viele Planeten in Ihrem Geburtshoroskop ein anderes Element betonen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Element das Ihre ist, helfen Ihnen unsere erfahrenen Berater weiter.
Wasserzeichen sind zu tiefsten Gefühlen fähig, sie sind sensibel und können sich gut in andere einfühlen . Zwar brauchen sie soziale Kontakte, doch gleichzeitig auch genug Freiraum. Die drei Wasserzeichen sind:
Feuerzeichen bestechen durch großen Mut und Tatendrang . Ihre Leidenschaft lodert, ihre Begeisterungsfähigkeit ist riesig. Sie können dominierend wirken, ihre persönliche Freiheit ist ihnen wichtig. Die drei Feuerzeichen sind:
Erdzeichen verlassen nie den Boden der Tatsachen, sie sind ausgesprochene Realisten . Sie zeichnen sich durch Pragmatismus aus, materielle Sicherheit ist ihnen wichtiger als anderen. Zu den drei Erdzeichen gehören:
Luftzeichen sind vielseitig begabt, zeichnen sich aber durch ihren Intellekt und ihr Kommunikationstalent besonders aus. Sie sind gesellig und gerne unterwegs. Zu den drei Luftzeichen werden gezählt:
Das Element Feuer ist kraftvoller, impulsiver und dominanter als das Wasser – es kann es zum Kochen und Verdampfen bringen. Andererseits ist das Wasser ist der Lage, das Feuer zu löschen. Feuer und Wasser sind die gegensätzlichsten Elemente.
Wasser und Erde ergänzen sich perfekt , sie haben einander viel zu geben. Die Erde bietet dem Wasser den nötigen Boden, das Wasser macht die Erde fruchtbar. Ohne die Erde verliert das Wasser seinen Halt, ohne Wasser ist die Erde hart und unnachgiebig.
Das Element Wasser und das Element Luft teilen am meisten Gemeinsamkeiten : Beide sind unbeständig, ruhelos und stets in Bewegung. In Ergänzung verstärken sich ihre Eigenschaften, eine eher unkomplizierte Verbindung ist möglich.
Menschen, die in einem Wasserzeichen geboren wurden oder in ihrem Horoskop eine starke Wasser-Betonung aufweisen, sind emotional, gefühlvoll, sensibel und tiefgründig. Sie besitzen eine ausgeprägte Intuition und ein gutes Gespür für ihre Mitmenschen, können bestens zwischen den Zeilen lesen. Sie genießen es, ihren Träumen nachhängen zu können – und verlieren mitunter den Bezug zur Realität. Auch fällt es ihnen oftmals schwer, sich von anderen abzugrenzen. Über Heilsteine und Chakrenarbeit lässt sich die Energie des Elements Wasser richtig nutzen.
Das Element Wasser und das zweite Chakra , das Sakralchakra , sind miteinander verbunden. Ist es blockiert, kann die Energie also nicht frei fließen, fühlt man sich einsam, unsicher, hilf- und kraftlos. Um das Chakra zu öffnen, bietet sich eine Aromatherapie mit ätherischen Ölen an. Auch Yoga oder Ausdruckstanz kann Blockaden löse n. Eine ausgewogene Ernährung und Entschlackungskuren unterstützen den Prozess.
Nutzen Sie die volle Kraft Ihres Elements! Spirituelle Berater verraten es Ihnen, wie Ihr Element Ihnen helfen kann. » Jetzt Berater wählen und kostenlos testen
Abonniere uns, um keine Vorhersagen zu verpassen!
Exklusive Angebote, Gewinnspiele, Rabatte...
Kontaktiere unser Team Mo-So von 8 bis 22 Uhr