Welcher Mann passt wirklich zu mir? Und wie lässt sich das am besten herausfinden? Natürlich haben die meisten von uns ein Bild vom idealen Partner im Kopf. Aber im Laufe eines Lebens können sich die Eigenschaften, die wir uns von unserem Traummann wünschen, auch immer wieder wandeln. Während gutes Aussehen vor allem in der Pubertät ein Punkt ziemlich weit oben auf der Agenda ist, lernen die meisten Menschen in ihrer Sturm- und Drangphase, dass äußere Attraktivität nicht unbedingt ein Garant für eine langlebige Beziehung ist.
Stattdessen gewinnen mit zunehmendem Alter charakterliche Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Empathie oder Humor eine immer größere Bedeutung bei der Suche nach dem richtigen Partner. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren richtigen Partner erkennen!
Wenn’s um die Frage geht, ob sich Gegensätze magisch anziehen oder Partner mit ähnlichen Interessen viel besser zueinander passen, tritt häufig folgendes Phänomen zutage: Wer sehr unterschiedlich ist, steht – besonders zu Beginn einer Beziehung – vor Leidenschaft in Flammen. Denn es sind ja gerade die Gegensätze, die der Liebe den Extra-Kick verleihen. Langfristig aber zeigt sich, dass eine ähnliche Weltanschauung und gemeinsame Interessen erst die fruchtbare Basis für eine dauerhafte Partnerschaft bilden. Nüchterner Pragmatiker plus hemmungslose Romantikerin? Hemdsärmeliger Naturbursche und anspruchsvolle Luxuslady? Diese Art von gegensätzlichen Beziehungen brauchen ein gehöriges Maß an gegenseitiger Toleranz, um auch langfristig zu funktionieren.
Supersexy, superschlau und am besten auch noch schön reich: Wer in punkto Partnerschaft immer nur an die eierlegende Wollmilchsau denkt, tut sich auf die Dauer kaum einen Gefallen. Denn mit einer solchen Einstellung wird es schwer, tatsächlich den richtigen Partner zu finden, der es mit den hochgesetzten Vorstellungen der eigenen Wunschliste aufnehmen kann. Es ist nicht nur äußerst unwahrscheinlich, dass Sie Ihren absolut perfekten Partner treffen werden – sondern es könnte auch ziemlich bald ziemlich langweilig werden mit diesem Traumprinzen... Denn letzten Endes dient eine Beziehung ja auch immer dazu, gemeinsam mit dem Partner zu wachsen und sich als Mensch weiterzuentwickeln. Gibt es aber keinerlei Reibungspunkte, ist auch jede Weiterentwicklung von vorneherein ausgeschlossen. Also einfach zu anspruchsvolle Wunschvorstellungen streichen – und auch mal Männer in Betracht ziehen, die nicht zu 100% dem eigenen Beuteschema entsprechen! Nur so haben Sie gute Chancen Ihre große Liebe zu finden !
Für ungefähr die Hälfte aller Frauen ist Fremdgehen ein sofortiger Trennungsgrund . Allerdings kann es sinnvoll sein, ihn nicht gleich vor die Tür zu setzen oder sofort beim Scheidungsanwalt anzurufen – zumindest, wenn es sich um einen einmaligen Ausrutscher gehandelt hat. Stattdessen ist es ratsam, auf Ursachenforschung zu gehen. Was waren die Gründe für den Seitensprung? Oft hakt es nämlich gerade an irgendetwas in der Beziehung – und was dann per Fremdgehen kompensiert wird, ist in Wirklichkeit eine Art Hilfe- oder Warnruf an den Partner nach dem Motto: „Ich hole mir woanders, was ich in unserer Beziehung nicht bekomme.“ Und wer bei einem Seitensprung den eigenen Marktwert testet, hat vielleicht zu wenig Aufmerksamkeit durch den Partner bekommen.
Oft scheitern Beziehungen daran, dass beide Partner ein unterschiedliches Bedürfnis nach Nähe und Distanz haben. Ist der Wunsch nach dem persönlichen Freiraum und gegenseitiger Nähe bei beiden ausgeglichen – wunderbar, beide können theoretisch miteinander alt werden! Versucht ein Mann jedoch, verbindliche Beziehungen zu vermeiden, indem er sehr schnell auf Distanz geht, ist er der klassische Ausweicher-Typ. Wenn er aber ständig unsicher ist und sehr viel Nähe braucht, handelt es sich um den Typ Klammerer.
Ist er wirklich der Richtige? Fragen Sie einen hellsichtigen Berater! » Jetzt Berater wählen
Abonniere uns, um keine Vorhersagen zu verpassen!
Exklusive Angebote, Gewinnspiele, Rabatte...
Kontaktiere unser Team Mo-So von 8 bis 22 Uhr